
„Es freut mich sehr, dass wir einen guten Beitrag zu der gesunden Ernährung unserer Schulkinder leisten können“,
Alexander Saipa: „Gerade Kinder müssen sich von früh auf mit Spaß ausgewogen ernähren. Das unterstützen wir mit dem Programm für Schulobst, Gemüse und Schulmilch.“ Zum
Schuljahr 2017/2018 wird das EU-Schulobstprogramm mit dem EU-Schulmilchprogramm zusammengeführt zum „EU-Schulprogramm“ mit den zwei Komponenten „Schulmilch“ und „Schulobst und -gemüse“. Zielgruppe sind für beide Komponenten Grundschulen, Förderschulen, Schulkindergärten und Landesbildungszentrum, jeweils maximal bis Klasse 6.
Bei Milch können zudem auch Kindertagestätten teilnehmen. Alle Bewerber mit vollständiger, fristgerechter Bewerbung konnten berücksichtigt werden.
Im Landkreis Goslar sind das:
Schulmilch, Obst und Gemüse: Grundschule Harlingerode, Bad Harzburg Marie-Juchacz-Schule, Langelsheim Grundschule Immenrode, Goslar Grundschule Am Schildberg, Seesen
Obst und Gemüse: Grundschule Sudmerberg, Goslar Grundschule Jürgenohl, Goslar Gerhart-Hauptmann-Schule, Bad Harzburg Grundschule Vienenburg, Goslar Grundschule Wiedelah, Goslar